Kontakt
Kontakt
Anbei finden Sie alle Projektmitarbeiterinnen und Ihre Zuständigkeitsbereiche, bei denen Sie sich melden können für Fragen oder bei Interesse an einer Studienteilnahme.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
![]() |
Sarah Back, M.Sc. Psych. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin und Psychologische Psychotherapeutin i.A.) Telefon: 01573 9076 226 oder 089 2180 5282 Zuständigkeitsbereiche: Projektleitung, Telefonscreening und klinische Diagnostik von Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, Durchführung der Laborsitzungen |
![]() |
Isabelle Göhre, M.Sc. Psych. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin und Psychologische Psychotherapeutin i.A.) Zuständigkeitsbereiche: Projektleitung, Telefonscreening und klinische Diagnostik von Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, Durchführung der Laborsitzungen |
![]() |
Sophia Strolz, B.Sc. Psych. (Studentin in Klinischer Psychologie und Kognitiven Neurowissenschaften, Wissenschaftliche Hilfskraft) Telefon: 01783755912 Zuständigkeitsbereiche: Mailkorrespondenz, Telefonscreening und klinische Diagnostik bei Frauen der nicht-klinischen Vergleichsstichprobe, Koordination und Ansprechperson bei Fragen bezügl. Anreise/Übernachtung im Rahmen der Studienteilnahme |
![]() |
Lea König, B.Sc. Psych. (Studentin in Klinischer Psychologie und Kognitiven Neurowissenschaften, Masterarbeitskandidatin) E-Mail: studien.klips@psy.lmu.de Zuständigkeitsbereiche: Rekrutierung von Studienteilnehmerinnen, Aushilfe bei Labortestungen |
Projektleitung:
Prof. Dr. Katja Bertsch
M. Sc. Sarah Back
Externer Projektmitarbeiter:
M.Sc. Psych. Marius Schmitz (https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/personen/m-sc-psych-marius-schmitz-5748)