Gruppenangebot für psychisch belastete Geflüchtete
Wir möchten Sie auf ein neues, niedrigschwelliges Gruppenangebot für psychisch belastete Geflüchtete an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz & Traumaambulanz der LMU in Kooperation mit Refugio München hinweisen.
Informationen zum kultursensiblen, transdiagnostischen Behandlungsprogramm (adaptiert von Hinton und Kollegen, Harvard University, USA)
- Die Gruppe richtet sich an alle, die durch „zu viel Nachdenken“ belastet sind
- Die Sitzungen gliedern sich in einen psychoedukativen Teil, die Erarbeitung von Problemlösestrategien, Meditations- und Entspannungsübungen.
- Weitere Schwerpunkte sind: Techniken gegen Dissoziation und hohe Anspannung, Vorgehen bei Angst- und Traumasymptomen sowie bei Schlafstörungen und Albträumen
Rahmenbedingungen
- 12 wöchentliche Sitzungen à 100 min über 4 Monate
- Zeitpunkt: Mittwoch 14:30 bis ca. 16:00 Uhr
- Ort: Psychotherapeutische Hochschulambulanz der LMU in der Leopoldstraße 44, 1. Stock
- Begleitung durch Dolmetscher
- Gleichgeschlechtliche Gruppen
- Wissenschaftliche Begleitung, d.h. Bereitschaft des Klienten, Fragebögen auszufüllen, sollte vorhanden sein
Voraussetzung für die Teilnahme
- Ab 18 Jahren
- Versichertenkarte
- Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme an den Gruppensitzungen
Anmeldung
Tel.: 089 / 21 80 – 72 565, Fax: 089 / 21 80 – 72 577
Telefonische Sprechzeiten: Mo 11-13 Uhr, Di und Mi 12-14 Uhr und Do. 10-12 Uhr