Qualitätsmanagement
Alle an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz durchgeführten Psychotherapien werden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit ausgewertet, weswegen wir sowohl zu Beginn als auch am Ende aller Behandlungen eine umfangreiche Diagnostik durchführen. So prüfen wir die Effektivität der von uns angewandten Verfahren.
Alle Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten der Hochschulambulanz unterliegen grundsätzlich der Schweigepflicht. Die Rücksprache mit anderen Behandlern ist ausschließlich nach schriftlicher Schweigepflichtentbindung durch Patientinnen und Patienten möglich und trägt zur Optimierung der therapeutischen Strategie bei.
Die in der Ambulanz tätigen Therapeutinnen und Therapeuten sind entweder Psychologische Psychotherapeutinnen / Psychologische Psychotherapeuten mit Approbation oder Psychologinnen / Psychologen in weit fortgeschrittener therapeutischer Ausbildung. Alle Therapien werden regelmäßig im Rahmen der Supervision mit hierfür ausgebildeten Supervisorinnen und Supervisoren besprochen. Zudem nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, um die Qualität ihrer psychotherapeutischen Arbeit zu verbessern.