Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Department Psychologie
Lehrstuhl Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Leopoldstraße 13
80802 München
Department Psychologie
Lehrstuhl Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Leopoldstraße 13
80802 München
E-Mail:
josef.gammel@psy.lmu.de
Akademische Laufbahn
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
2015-2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Mitglied des SFB 768 ‚Zyklenmanagement von Innovationsprozessen – verzahnte Entwicklung von Leistungsbündeln auf Basis technischer Produkte |
seit 2015 | Externer Lehrbeauftragter, Institut für Psychologie, Leopold-Franzens Universität Innsbruck (AT) |
2014 | Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter, Institut für Psychologie, Leopold-Franzens Universität Innsbruck |
2014 | Visiting Research Fellow, Aston Business School, Birmingham (UK) |
2013 | EFL Summer School, University of Westminster, London (UK) |
2011-2014 | Studium der Psychologie (Master of Science) an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck (AT) |
2011-2013 | Studentisches Vertretungsmitglied im Institutsrat und in der Berufungskommission für Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie und Diagnostik, Leopold-Franzens Universität Innsbruck |
2011-2013 | Studentisches Mitglied im Institutsrat und in der Berufungskommission für Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie und Diagnostik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (AT) |
2008-2011 | Studium der Psychologie (Bachelor of Science) an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck (AT) |
Forschungsschwerpunkte
- Kreativität und Innovation in Teams und Multiteam-Systemen
- Organisationale Ambidextrie, Innovationsprozess
- Wissensaustausch; Transaktive Wissenssysteme
- Führung und Change Management
- Qualitative Forschungsmethoden
Funktionen
- Reviewer der Schriftreihe Evidenzbasierte Wirtschaftspsychologie (Themenportal Evidenzbasiertes Management)
Publikationen und Kongressbeiträge
2018
- Gammel, J. H., Kugler, K. G., & Brodbeck, F. C. (2018, September). Perspektivenvielfalt, Transaktive Wissenssysteme und der Innovationsprozess von Ad-Hoc Teams – Eine explorative Experimentalstudie. Presented at the 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt, Germany.
- Gammel*, J. H., Reif*, J. A. M. (e. c.), Kugler, K. G., & Brodbeck, F. C. (2018, June). Understanding the Relationship between Transactive Memory Systems and Team Performance: The Mediating Role of Cycle Management in Teams. Poster presented at the 29th International Congress of Applied Psychology Montréal, Québec Canada.
- Seeholzer, S., & Gammel, J. H. (2018, September). Wie beeinflusst Führung die Entwicklung transaktiver Wissenssysteme in Multiteam Systemen? - Eine explorative Interviewstudie. Poster presented at the 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt, Germany.
2017
- Reif, J. A. M., Drewlani, T., Gammel, J. H., Kugler, K. G., Schöttl, C., Zou, M., . . . Brodbeck, F. C. (2017, September). Innovation auf verschiedenen Ebenen – ein integratives, interdisziplinäres Modell. Poster presented at the 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Dresden, Germany.
2016
- Gammel, J. H., Kugler, K. G., & Brodbeck, F. C. (2016, September). Wissensaustausch und Innovationen in vernetzten Teams: Entwicklung und Validierung eines Modells effektiver transaktiver Wissenssysteme in Multiteam-Systemen. Poster presented at the 50th. congress of the Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Germany.
- Wilberg, J., Dengler, C., Füller, K., Gammel, J. H., Kernschmidt, K., Kugler, K. G., . . . Vogel-Heuser, B. (2016, August). Performance measurement in interdisciplinary innovation processes – Transparency through structural complexity management. Paper presented at the 18th International DSM Conference, Sao Paulo, Brazil.