Kontakt
Leopoldstr. 44
80802 München
Raum:
515
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 - 72515
E-Mail:
Tobias.Schuwerk@psy.lmu.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung, bitte per E-Mail anmelden
Weitere Informationen
Projekt Heureka! Autismusforschungsforum
DFG-Projekt ManyBabies2 - Theory of Mind in Infancy
fMRI-Studie zur sozialen Kognition bei Autismus
Forschungsinteressen
- Typische und atypische Entwicklungsverläufe sozialer Kognition, insbesondere der Theory of Mind
- Zusammenhang zwischen veränderter sozialkognitiver Entwicklung und der Symptomatik psychischer Störungen, insbesondere Autismus
- Theory of Mind in der frühen Kindheit
- (neuro-)kognitive Grundlagen der Theory of Mind
- Qualität und Quantität sozialer Kognition und Interaktion im Alltag
- partizipative Autismusforschung
Geförderte Projekte
2023 - 2025
Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen im Kontext der katholischen Kirche im Bistum Augsburg: Psychische Belastung im Lebensverlauf, interpersonelle Faktoren und transgenerationale Effekte
2020 - 2024
DFG Sachbeihilfe: Is implicit Theory of Mind a robust cognitive phenomenon? Large-scale, multi-lab replication and validation studies with children and adults. PI mit Hannes Rakoczy (Universität Göttingen)
2018 - 2021
DFG Forschungsgruppe Crossing the borders (Zweite Förderperiode): The interplay of language, cognition, and the brain in early human development (FOR 2253). Teilprojekt 8: The role of language in early Theory of Mind development. Ko-PI zusammen mit Beate Sodian, Nivedita Mani (Universität Göttingen), & Susanne Kristen-Antonow
2015 - 2018
DFG Forschungsgruppe Crossing the borders: The interplay of language, cognition, and the brain in early human development (FOR 2253). Teilprojekt 8: The role of language in early Theory of Mind development. Ko-PI zusammen mit Beate Sodian, Nivedita Mani (Universität Göttingen), & Susanne Kristen-Antonow
2015 - 2016
LMU Excellent Junior Researcher Fund: Enter the wild: Linking social cognition to real social life in individuals with and without autism spectrum conditions.