Psychologische Beratung und Intervention
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschungsprojekt: Elterliche Paar-Interaktion

Die "Studie zur elterlichen Paar-Interaktion" findet im Rahmen der regulären Videodiagnostik in unserer Hochschulambulanz statt.

Im Rahmen dieser Videodiagnostik erstellen wir Videoaufzeichnungen von Elternteilen zusammen mit ihren Kindern sowie von den Eltern als Paar, die im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung verwendet werden können. Die Videodiagnostik ist ein Standardangebot von uns für alle Elternteile und Kinder, die zu uns in zur Psychotherapie kommen.

Die Erhebungstermine für die "Studie zur Eltern-Kind-Spielinteraktion" finden im Rahmen der Videodiagnostik in den Räumlichkeiten der KiJu-Hochschulambulanz in der Leopoldstraße 44, 80802 München statt und werden von eigens dafür geschulten Mitarbeiter*innen durchgeführt. Diese Termine finden i.d.R. zusätzlich außerhalb der Therapiesitzungen statt. Unsere Mitarbeiter*innen erläutern den Beteiligten vor Ort den genauen Ablauf des Termins inklusive der Anleitungen für die Spiele, zeichnen die Videos auf und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Während der Videoaufzeichnungen selbst wird die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter nicht mit im Raum sein.

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig und Sie werden vor Ihrer möglichen Einwilligung und Teilnahme ausführlich und transparent über die Studieninhalte und -abläufe sowie die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen informiert und aufgeklärt. Entscheiden Sie sich für eine Teilnahme an einer Studie bedeutet dies, dass die aufgezeichneten Videos auch zu Forschungszwecken ausgewertet und die anonymisierten Daten in wissenschaftlichen Analysen verwendet werden dürfen. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. In unseren wissenschaftlichen und statistischen Analysen verwenden wir ausschließlich pseudonymisierte Verhaltensdaten, die aus den Videoaufzeichnungen gewonnen werden, oder Selbst-/Fremdberichtdaten, die per Fragebogen erhoben werden.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die verantwortliche Studienleitung wenden: Dr. Anton Marx (anton.marx@psy.lmu.de).

 


Servicebereich