Wirtschafts- und Organisationspsychologie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Winter School 2025 des DFG-Schwerpunktprogramms zu skalierbaren Interaktionsparadigmen

15.03.2025

Die Winter School 2025 des DFG-Schwerpunktprogramms zu skalierbaren Interaktionsparadigmen fand vom 17. bis 21. Februar in Bad Hersfeld, Hessen, statt. In diesen Tagen kamen Forschende aus verschiedenen Projekten zusammen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und ihre Netzwerke zu stärken.
Auf dem Programm standen interaktive Workshops zu Forschungsmethoden und Karrierewegen, ebenso wie inspirierende Keynotes aus der HCI-Community. Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung war die Vorstellung aktueller Forschungsprojekte unseres Teams: Neben TransforM, Wise und StoryMachine wurden auch die individuellen PhD-Projekte der Teilnehmenden präsentiert. Das Team von Sarah Diefenbach war in diesem Jahr von Angelina Krupp, Ilka Hein, Mara Hofbauer und Marie Veihelmann vertreten.
Auch das gemeinsame Rahmenprogramm kam nicht zu kurz: Ein besonderes Highlight war der Besuch im interaktiven Museum „wortreich“, das spielerisch verschiedene Aspekte von Sprache, Kommunikation und Medien erkundet. Die vielen Möglichkeiten zum Experimentieren und Mitmachen boten eine willkommene Abwechslung zum wissenschaftlichen Austausch und sorgten für neue Denkanstöße.
Die Mischung aus Fachvorträgen, praktischen Workshops und informellen Gesprächen machte die Winter School 2025 zu einer wertvollen Erfahrung für alle Beteiligten.