HOME: Frühe HOchbegabung in der FaMiliE fördern
Projekttitel:
HOME: Frühe HOchbegabung in der FaMiliE fördern
Förderung:
Gefördert durch die Karg-Stiftung
Laufzeit:
11/2024-11/2027
Projektbeteiligte am Lehrstuhl:
Projektbeschreibung:
Die Familie bildet den ersten Lernort für Kinder und trägt wesentlich zur Kompetenz- und Begabungsentwicklung junger Kinder bei. Im Rahmen der Studie HOME wird genauer untersucht, welche Aspekte der familiären Lernumwelt (Home Learning Environment - HLE) für die Entwicklung von begabten Kindern besonders wichtig sind.
Die Studie umfasst zwei Datenerhebungen (Sommer 2025 & Sommer 2026) bei den Familien zu Hause und die Untersuchung der Kompetenzen begabter Kinder anhand psychologischer Tests. Außerdem füllen die Eltern und die Erzieher:innen bzw. Lehrkräfte der Kinder einen Fragebogen über die familiäre Lernumwelt, digitale Mediennutzung, die Kompetenzen und das Verhalten der Kinder aus. Der Fokus liegt auf der Erforschung des Zusammenhangs zwischen der Qualität der familiären Lernumwelt und den kognitiven und akademischen sowie emotionalen Fähigkeiten begabter Kinder im Vorschulalter.
Fragestellung:
Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Bedeutung der HLE für die Entwicklung begabter Vorschulkinder zu untersuchen. Dabei sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden:
1. Können Unterschiede in den kognitiven Fähigkeiten begabter Vorschulkinder durch die Qualität der HLE erklärt werden?
2. Wie hängt die Qualität der analogen und digitalen HLE mit mathematischen und schriftsprachlichen Vorläuferfähigkeiten begabter Vorschulkinder zusammen?
3. Welche Rolle spielt die Qualität der analogen und digitalen HLE bei der Entwicklung der sozio-emotionalen Kompetenzen begabter Vorschulkinder?
4. Kann eine stimulierende HLE im Vorschulalter den Übergang begabter Kinder in die Schule erleichtern?
Durch die Identifizierung wichtiger Aspekte der familiären Lernumwelt für die Kompetenzentwicklung begabter Vorschulkinder soll die Rolle der Familie im Kontext frühkindlicher Hochbegabung verdeutlicht und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Zudem wird die Bedeutung digitaler Medien in Familien betont, die als effektive Ressourcen zur Förderung hochbegabter Kinder dienen können.
Kontakt
Öykü Camligüney
E-Mail: Oeykue.Camligueney@psy.lmu.de
Tel: 089 2180 3065
Downloads
- Flyer_Projekt HOME (119 KByte)
- Projektinfos_HOME (183 KByte)