Munich Center of the Learning Sciences (MCLS)
Das Munich Center of the Learning Sciences ist die institutionelle Plattform an der LMU München, über die interdisziplinäre Forschung zu den Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen des Lernens vorangetrieben wird. Gleichzeitig werden am Center bestmögliche forschungsbasierte Studienmöglichkeiten in den Learning Sciences angeboten. Das neue Zentrum wird an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik koordiniert.
Inhaltlich verbindet die Forschungszusammenarbeit am MCLS Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften. Methodisch teilen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine empirische und quantitative Ausrichtung.
Die angewendeten Methoden reichen von bildgebenden Verfahren und mathematische Modellierung neuronaler Prozesse über Beobachtungsmethoden der Kognitions- und Verhaltensforschung, formative und summative Evaluationsmethodik bis hin zu Repräsentativbefragungsmethoden. Die Forscher am Munich Center of the Learning Sciences bieten drei internationale, forschungsorientierte Programme an: zwei Master- Programme (Master of Neuro-Cognitive Psychology und Psychology Master's Program in the Learning Sciences) und ein strukturiertes Doktorandenprogramm.