Klausureinsicht
Welche Klausuren können eingesehen werden?
Lehramt (EWS):
- Einführung in die Allgemeine Pädagogik
- Sozialisation und Bildung I
- Sozialisation und Bildung II
Bachelor
- Grundbegriffe der Pädagogik
- Sozialisation und Bildung I
- Sozialisation und Bildung II
- Wissenschaftstheorie
- Empirische Forschungsmethoden II-1 (d. h. nicht I-1, I-2, II-2)
- Bildungsorganisation und Bildungsmanagement
- Bildung (und Medien) über die Lebensspanne
- Prozesse und Strukturen in Organisationen
- Wissensmanagement
Master:
- Theorien und Methoden der Bildungsforschung und des Bildungsmanagements
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Jugend- und Bildungsverlaufsforschung
- Bildungsverläufe und interkulturelle Pädagogik (Profilbereich)
- Pädagogik im Dialog
Wann findet die Klausureinsicht statt?
Jeweils im Anschluss an die Prüfungsphase bzw. zu Beginn des Folgesemesters werden zwei Sammeltermine angeboten. (Die Vereinbarung von Einzelterminen ist nicht möglich.) Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, ist eine Anmeldung verpflichtend erforderlich.
Einsicht der Klausuren aus dem Wintersemester 2024/25:
- Termin 1: Mi 9. April 2025, 9:00-10:00 Uhr, Raum 3232 (Leopoldstr. 13)
- Termin 2: Do 10. April 2025, 17:00-18:00 Uhr, Raum 3232 (Leopoldstr. 13)
Wie läuft die Anmeldung zur Klausureinsicht?
Die verpflichtende Anmeldung zur Einsicht erfolgt über einen eigens eingerichteten Moodlekurs.
Den Link sowie Einschreibeschlüssel dazu erhalten alle Prüfungsteilnehmenden per E-Mail.
Können auch Klausuren anderer Lehrstühle eingesehen werden?
In allen anderen Fällen wenden Sie sich am besten an die jeweiligen Dozierenden.