MUNIK - Münchner Universitäres Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapieausbildung
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

ACT-orientierte Gruppenpsychotherapie für Jugendliche: Selbstachtsam sein und innere Stärke finden

Wir bieten eine Gruppenpsychotherapie für Jugendliche zwischen 15-18 Jahren mit internalisierenden/ affektiven psychischen Erkrankungen (z.B. Ängste, Depressionen, Anpassungsstörungen) ergänzend zur Einzeltherapie (Kombinationsbehandlung) oder als eigenständige Therapie.

Sitzungen und Ablauf:

  • 8-10 Sitzungen (100 Minuten pro Sitzung)
  • Die Sitzungen finden vrs. am Montag oder Donnerstag von 17:00 - 18:40 Uhr statt.
  • Nächster Beginn: 15.05 (Anmeldung bis spätestens 25.04). Danach vrstl. wieder ab Oktober.
  • Nach der Hälfte und nach Bedarf gibt es Pausen.
  • Die Gruppe besteht aus 6-8 Teilnehmer*innen (geschlossene Gruppe).

Der genaue Ablauf und weitere Fragen können bei Bedarf per Mail oder in einem Vorgespräch geklärt werden.

Was ist Gruppenpsychotherapie?

Gruppenpsychotherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der eine kleine Gruppe von Patient*innen unter der Leitung erfahrener Therapeut*innen zusammenkommt, um bestimmte Themen zu besprechen. Die Gruppe bietet eine unterstützende und sichere Umgebung, in der die Patient*innen ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen können. Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Was ist ACT?

  • ACT steht für Akzeptanz- und Commitment Therapie, welche ein modernes Verfahren der Verhaltenstherapie ist.
  • Es werden klassische verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und werteorientierten Strategien zu einem sehr effektiven psychotherapeutischen Ansatz kombiniert.
  • Im Rahmen der Gruppentherapie soll ein adäquater Umgang mit unangenehmen Erlebnissen erlernt und mehr Selbstsicherheit aufgebaut werden.

Kontakt:

089/2180-72570

munik@psy.lmu.de

Downloads

Flyer_ACT-Gruppe_aktuell

nach oben