Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Department Psychologie
Lehrstuhl Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Leopoldstraße 13
80802 München
Raum:
3205
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 - 5231
E-Mail:
angelina.krupp@psy.lmu.de
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per E-Mail in Raum 3205
Akademische Laufbahn
Jahr | Tätigkeit |
seit 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München |
2020-2022 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2019-2022 | Studium der Psychologie (Master of Science), Schwerpunkt Umweltpsycholo-gie/Mensch-Technik-Interaktion, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2018 | Auslandssemester, University of Eastern Finland |
2015-2019 | Studium der Psychologie (Bachelor of Science), Universität zu Köln |
Forschungsschwerpunkte
- User Experience und Mensch-Technik-Interaktion
- Technologieakzeptanz und psychologische Bedürfnisse
- Verbundenheit über Distanz
Lehre
- Seminar „Markt- Konsumenten- und Ökonomische Psychologie“
- Seminar „Markt- und Wirtschaftsdiagnose“
- Lehrpraxisprojekte (Markt-, Konsumenten- und Ökonomische Psychologie)
- Betreuung von studentischen Forschungs-, Bachelor- und Masterarbeiten
Weitere Aktivitäten
- CAS-Schwerpunkt (Center for Advanced Studies): fakultätsübergreifende Arbeits-gruppe zum Thema „Planetary Health“ (https://www.cas.lmu.de/de/programme/cas-schwerpunkte/planetary-health/)
- Nachhaltigkeits-Team des Departments Psychologie
Forschungsprojekte
- BMBF-Projekt VEREINT - Sich VERbundEn fühlen durch INTeraktive Technologien, Ge-fördert von BMBF, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Publikationen und Konferenzbeiträge
- Krupp, A. & Schuster, K. (2024). An advanced perspective on technology acceptance: Consider-ing users’ psychological needs for technology acceptance. In: Diefenbach, S. (Chair), Responsible Design – Human-centered product development from a (social-) psychological perspective [Sym-posium]. 53rd DGPs Congress/15th ÖGP Conference, Vienna, Austria. https://doi.org/10.2440/0003
- Schuster, K., Krupp, A., & Diefenbach, S. (2024). Miles apart but close at heart? Exploration of UX checklist for relatedness technologies based on focus groups. i-com, 23(1), 95-107. https://doi.org/10.1515/icom-2024-0010
- Krupp, A. (2023). How Can Technology Acceptance Be Measured? An Adaptable Toolkit for Meas-uring Acceptance of Experience-Oriented Technologies. In L. Chuang, A.-C. Hensch, E. Wögerbauer, & J. Bornemeier (Chairs), Proceedings of the 5th German Human Factors Summer School 2023. German Human Factors Summer School. Section of Engineering Psychology of the German Psychological Society (DGPs). https://doi.org/10.5281/zenodo.10490096